Eine noch recht neue, aber schon bewährte Methode zur Straffung und Glättung der Haut ist das INTRAcel®-Verfahren. Viele feine Nadeln leiten Radiofrequenzwellen bis zu 2 Millimeter tief in die Haut. Die Erwärmung tieferer Hautschichten bewirkt eine Aktivierung der Kollagenfasern. Es können die wesentlichen Hautschichten erreicht und gestrafft werden. Dadurch wird der Kollagenabbau, ein natürlicher Vorgang des Alterungsprozesses, aufgehalten. Die Haut erhält ein „Mini-Lifting“.
Die INTRAcel®-Methode verfeinert das Hautbild und ist besonders gut für Aknenarben geeignet. Es besteht die Möglichkeit, durch die feinen Einstiche hautverjüngende und hautaufbauende Wirkstoffe einzuschleusen.
Eignet sich für: Verbesserung der Hautelastizität am Bauch, an den Knien, Armen, Beinen, Händen und am Gesäß (auch nach Schwangerschaft und Gewichtsverlust), Straffung der Wangenpartie und der Haut unterhalb des Kinns, Verfeinerung von Fältchen und feinen Linien im Mund-, Augen- und Stirnbereich sowie Milderung von Aknenarben.
Für ein optimales Ergebnis muss die Behandlung mehrfach (in der Regel 3 Behandlungen in Abstand von 4–6 Wochen) durchgeführt werden.
Fakten Medical Needling
Unsere Fachärztinnen und unser Facharzt mit Schwerpunkt Medical Needling:
- Dr. Nebendahl
- Dr. Cromme
- Dr. Wagner
- Dr. Schmoeckel